Aktuelles

Über uns

Vorstand

Kurzberichte vom K.V.Borussia

Fotos / Filme

Zeche Minister Stein

Grubenunglück "Minister-Stein"

Unter Tage Filme  (Link)

Zur Linksammlung

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Links zu:

facebook - K.V.-Borussia

Lothars - Landschaftsfotos


zur mobilen Ansicht  wechsel


 Knappenverein - Borussia 1872  aus Dortmund-Eving


 Kurzberichte vom K.V.Borussia

 

 

 

 

 

Absage unserer Jubiläumsfeier „150 Jahre Knappenverein-Borussia 1872“!

Liebe Kameradinnen, Kameraden und Freunde des Knappenvereins, wir müssen leider unsere Feier zum 150ten Vereinsjubiläum am 14.08.2022 absagen!

Es fällt uns nicht leicht, die Jubiläumsfeier abzusagen, aber bedauerlicherweise sind kaum Zusagen auf unsere Einladungen bei uns eingegangen, dadurch war eine verlässliche Planung nicht möglich.

 

Wir bedauern die Umstände und hoffen, euch bei einem anderen Knappenfest begrüßen zu können. Bis dahin – bleibt gesund! Glück-Auf

 

Wir werden aber eine kleine 150 Jahr – feier für unsere Mitglieder und deren Partner*in durchführen

im Gartenverein Zur Sonnenseite

"Zum Stübchen"

Waldecker Str. 18

44339 Dortmund

 

 

 

 

 

06.02.2022 Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, den 06.02.2022 hatten wir unsere Jahreshauptversammlung im Saal „Zum Stübchen" im Gartenverein „Zur Sonnenseite“ ! Leider nahmen nur wenig Mitglieder daran teil, unter anderem auch der Landtagsabgeordnete Volkan Baran. Als Erstes wurde eine Schweigeminute abgehalten und wir gedachten der Verstorbenen Herta Müller sowie an das Ehrenmitglied Werner Sindern. Corona bedingt gab es nur einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2021, es wurden noch Interner besprochen bis wir zu unserem bevorstehenden Jubiläum zu sprechen kamen. Den unser Knappenverein-Borussia wird dieses Jahr 150 Jahre alt! Das möchten wir natürlich gebührend feiern, in der Hoffnung, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Der Termin für unsere 150 Jahr Feier haben wir auf den Sonntag den 14. August 2022 festgelegt! Die Jubiläumsfeier wird im Saal "Zum Stübchen" im Gartenverein „Zur Sonnenseite“ stattfinden! Die Einladungen gehen zeitnahe an die Vereine raus, dies ist natürlich eine Öffentliche Veranstaltung und kann von jedem gerne besucht werden! Den Ablauf der Veranstaltung werden wir noch bekannt geben!

Unsere nächste Monatsversammlung ist am 03.April 2022!

 

 

 

13.02.2022  Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof in Dortmund-Eving

Abordnungen der Knappenvereine, Spielleute und die Freiwillige Feuerwehr Löschzug 25 Eving/Brechten und der Bezirksbürgermeister Oliver Stens haben am Sonntag den 13.02.2022 mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof in Dortmund-Eving der 136 Bergleute gedacht, die bei der Schlagwetterexplosion am 11.02.1925 auf Schacht 3 der Zeche Minister Stein ihr Leben gelassen haben. Es war eines der schwersten Bergwerk-Katastrophen in der Geschichte des Ruhrgebiets. Die Gedenkrede hielt Bezirksbürgermeister Oliver Stens.

 

Wir danken allen Teilnehmer/innen der Kranzniederlegung!

 

 



 

28.11.2021 Jahresabschlussfeier

Am Sonntag, dem 28.11.2021 hatten wir Mitglieder vom Knappenverein-Borussia 1872 unsere Jahresabschlussfeier im Restaurant „Kegelkotten“ in Dortmund-Brechten.

Wir trafen uns um 12.00 Uhr zu einem leckeren Mittagessen. Bei angeregten Gespräche, denn wir hatten uns alle dieses Jahr leider durch Corona nicht so oft oder gar nicht sehen können, verging die Zeit wie im Flug!

Am späten Nachmittag wünschte uns, und unseren Familien unser Vorstadtvertreter ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022! Ebenso in der Hoffnung das wir alle gesund bleiben und das Coronavirus geschehen im kommenden Jahr uns in der Vereinsarbeit nicht mehr so ausbremst und wir unsere Knappenfeste wieder wie gewohnt durchführen können.

Wir wünschen eine besinnliche und ruhige Vorweihnachtszeit!   Glück-Auf

 

 

 

 

16.06.2021

Der Vorstand des Knappenverein-Borussia 1872
bedauert sehr das nach über 1 Jahr immer noch kein normales Vereinsleben, Mitgliedsversammlungen oder besuche anderer Knappenvereine
stattfinden kann.

Wir hoffen das dieses bald vorbei ist aber noch müssen wir weiter durchhalten!

Wir wünschen Euch viel Kraft und haltet Euch weiter an die aktuellen Regeln und Einschränkungen zum Kampf gegen Corona!

Mit den Maßnahmen schützen nicht nur wir uns, sondern auch unsere Mitmenschen, vor einer Infektion mit dem Virus.

 

 

 

 

14.02.2021  Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir nicht wie gewohnt im großen Rahmen den 136 verunglückten Bergleuten, die bei dem Grubenunglück auf der Zeche Minister-Stein am 11. Februar 1925 ums Leben kamen mit einer Kranzniederlegung am Denkmal auf dem Nordfriedhof gedenken.

Aber eine kleine Delegation der Knappenvereine darunter auch MdL Volkan Baran und der BBM Oliver Stens sowie ein Vertreter des LZ-25 Eving-Brechten sahen es als Pflicht an trotz der Corona-Lage an dieser Tradition festzuhalten und gedachten am Sonntag, den 14.02.2021 den verunglückten Bergleuten.

In der Hoffnung, dass bald wieder alles besser wird, so dass 2022 die Kranzniederlegung wie gewohnt mit den Knappenvereinen, Spielleuten, Freiwillige Feuerwehr Löschzug 25 und unseren Politikern stattfinden kann, wurde die kleine Gedenkfeier beendet.


Haltet Euch weiter an die Corona-Regeln, dann wird es auch bald wieder bergauf gehen und wir können unsere Knappen-feste wieder so feiern wie es seit Jahrzehnten der Brauch ist!

Den Kranken wünschen wir baldige Genesung, und allen anderen bleibt gesund!!!!!

Glück-Auf

 

 


01.01.2021
Aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie
und unter Beachtung der Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW
sind alle Aktivitäten / Veranstaltungen abgesagt.

Weiter Infos folgen.....

 

 

Info Versammlung

Auf Wunsch der Mitglieder und nach Abstimmung der anwesenden Mitglieder bei der Monatsversammlung März 2020
wird unsere Versammlung ab sofort immer am ersten Sonntag im Monat um 11.00 Uhr stattfinden.
Versammlungsort ist die Gartenlaube vom Wilfried;
Gitschinerstr.8
44339 Dortmund-Eving!
Eingang rechts neben dem Haus den Gang lang bis zum Ende, am Tag der Versammlung werden wir noch Hinweisschilder aufhängen!
Termine der Monatsversammlung hier auf  unser Homepage!  



Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof 16.02.2020

Wir hatten am 16.02.2020 unsere Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof!

Zum Gedenken der Schlagwetter-Explosion am 11. Februar 1925 auf der Zeche "Minister Stein" in Dortmund-Eving wo 136 Bergleute Ihr Leben verloren.

 Die Gedenkrede hielt unser Mitglied und Landtagsabgeordneter von NRW Volkan Baran. Dafür sagen wir Danke!

Teilnehmer waren Abordnungen der Knappenvereine, Nördlicher Dortmunder Schützenbund e.V der Politik und der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Löschzug 25 Eving/Brechten.

Nach der Kranzniederlegung ging es noch zu einem Umtrunk zur Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Löschzug 25 Eving/Brechten. Das zweite Mal waren wir bei der Feuerwehr zu Gast und auch diesmal wurden wir hervorragend bewirtet. Herzlichen Dank!!!

Auch Danke an den Bezirksbürgermeister Oliver Stens der ebenfalls anwesend war, besonderen Dank natürlich an die zahlreich erschienen Knappenvereine und den Spielmannszug "Glück Auf" 1867 Dortmund !

 

 

 

Jahreshauptversammlung am 31.01.2020

Am 31.01.2020 hatten wir vom Knappenverein-Borussia 1872 unsere Jahreshauptversammlung.

Vor der Versammlung besuchte der Vorsitzende und zwei Kameraden das Ehrenmitglied Werner Sindern. Bei dem Besuch wurde auch eine Urkunde sowie ein Geschenk zum 45-jährigen Jubiläum im Knappenverein-Borussia überreicht. Werner war über 40 Jahre Schriftführer in unserem Verein, leider kann er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an den Versammlungen teilnehmen!

Um 18.00 Uhr begann die Jahreshauptversammlung im Haus Töpfer, es wurden die Punkte auf der Tagesordnung abgearbeitet. Unter anderem stellte der Festausschuss unseren diesjährigen Jahresausflug nach Haselünne vor der am 11.07.2020 stattfindet.

Dann kamen wir noch zu unseren Ausmärschen, der erste ist am 16.02.2020 die Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof zu Ehren der verunglückten Bergleute von der Zeche Minister Stein.

Zwei Jubilar Ehrungen hatten wir auch noch, wo ebenfalls eine Urkunde sowie ein Geschenk von unserem Vorsitzenden überreicht wurde,
für 25 Jahre im Knappenverein Borussia wurde Heinz Ameler und für 45 Jahre im Knappenverein-Borussia wurde Lothar Emmrich geehrt.

Unser Vorsitzender schloss die Versammlung mit dem Bergmannsgruß. "Glück Auf".

Im Anschluss gab unser Verein noch ein leckeres Schnitzel mit allem Drum und Dran aus.

Weitere Infos – Fotos zu allem wie immer auf unserer Homepage.

 

 

 

 

 

Info in eigener Sache: 15.12.2019

 

Wir haben unsere Homepage vom Knappenverein-Borussia 1872 überarbeitet!

Jetzt können Sie unsere Webseiten auch auf mobilen Geräten viel komfortabler abrufen, wir wollen auch mobil jederzeit und auf jedem Endgerät gut lesbar sein.

Natürlich können unsere Webseiten auch weiterhin am Computer angesehen werden, aber immer mehr Nutzer greifen über mobile Geräte wie Smartphones, Tablets oder Notebooks auf unsere Webseite zu.

 

 

 

 

 

Jahresabschlussfeier 2019

 

 

Am Samstag den 07.12.2019 hatten wir Mitglieder vom Knappenverein-Borussia 1872 unsere diesjährige Jahresabschlussfeier bei Haus Töpfer in Dortmund-Eving. Wir trafen uns um 17.00 Uhr und ließen das Jahr 2019 Revue passieren. Zwischen durch gab es noch ein Abendessen. Im Anschluss wurde noch so manche Anekdote aus Bergbau und vergangenen Tage erzählt.

Am späten Abend wünschte uns und unseren Familien unser 1.Vorsitzender Norbert-Rüdiger ein schönes Weihnachtsfest und ein guten rutsch ins neue Jahr 2020!

 

 

 

 

22 Bochumer Knappentag

 

 

Auch dieses Jahr waren wir mit einer Abordnung vom Knappenverein-Borussia 1872 beim alljährliche Bochumer Knappentag am Freitag, 06. Dezember 2019 im Deutsche Bergbau-Museum Bochum dabei. Der Knappentag zu Ehren der Heiligen Barbara (Barbara Schutzpatronin der Bergleute) wurde durchgeführt zusammen mit dem Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein-Westfalen e. V. und dem Bergbaumuseum Bochum und das bereits zum 22 mal. Nach dem ökumenische Gottesdienst ging es zusammen wieder zurück zum Bergbaumuseum wo es anschließen noch ein Imbiss gab. Ca. 500 Knappen verschiedener Vereine waren anwesend!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einweihung der ersten Bergmanns Ampel in Dortmund!

Am Mittwoch, den 4. September 2019 war die offizielle Einweihung der ersten Bergmanns Ampel in Dortmund! An diesem Tag wurde an der Fußgängerampel Deutsche Straße/ Amtsstraße in Dortmund-Eving das Ampelmännchen durch einen Bergmann mit Grubenlampe ersetzt. Eine Abordnung von unserer Knappenverein-Borussia hat im traditionellen Bergkittel teilgenommen sowie aus Politik und Wirtschaft. Auch die Evinger Bevölkerung hatte sich zu diesem Ereignis zahlreich eingefunden.

 






Mitgliederausflug 2019 nach Willingen

Am Samstag den 13.07.2019 war es soweit, der Mitgliederausflug nach Willingen.
Um 9.10 Uhr ging es los. Als Erstes führte uns der Weg zum Diemelsee wo wir eine Seerundfahrt mit dem Schiff unternahmen.
Danach ging es weiter zum Mittagessen nach Willingen.
Im Anschluss besuchten wir noch das Schieferbergwerk Christine. Als Bergleute (natürlich auch für nicht Bergleute) war der Besuch im Schieferbergbau eine sehr interessante Geschichte. Für uns Bergleute aus dem Kohlebergbau fehlte schon ein bisschen der Ausbau! (Ein Knappe / Bergmann weis was ich damit meine!)
Bis zur Rückfahrt um 19.00 Uhr hatten wir alle noch Zeit die jeder anders nutzte.
Einige gingen durch die Stadt und andere besuchten das Harley-Davidson-Treffen an der Seilbahn in Willingen.
Es war wiedermal ein gelungener Mitgliederausflug.

Zu bemerken ist noch das wir nicht alleine unterwegs waren, sondern dass wir dieses Jahr mit dem Knappenverein Glück-Auf Gneisenau Hostedde 1896 mitgefahren sind, die auch den Ausflug organisiert hatten. Danke für den schönen Ausflug!




Außerordentliche Mitgliederversammlung

Am 07.06.2019 hatten wir bei Haus Bleich unsere außerordentliche Mitgliederversammlung!
Auf der Tagesordnung stand unter anderem, Satzungsänderung und neu Wahl des gesamten geschäftsführenden Vorstandes.
Hauptgrund war das Ausscheiden von unserem Vorsitzenden aus dem Verein aus persönlichen Gründen.

Gewählt wurde einstimmig als Vorsitzender Norbert-Rüdiger Meyer, Schriftführerin Brigitte Feller, 1.Kassierer Karl-Heinz Müller und als 2.Kassierer Klaus Kuhlgert.

Danach wurden noch Termine über besuche anderer Knappenvereine bekannt gegeben.
Über unser Mitgliederausflug 2019, der uns diesmal nach Willingen führt, wurde ebenfalls ausführlich informiert.
Rückblick auf den Vatertag und Ausmärsche sowie Interner wurden im Anschluss noch besprochen.

Unsere nächste Mitgliederversammlung ist am Freitag, den 05.07.2019 bei Haus Bleich!




Vatertag 2019

Auch dieses Jahr haben wir vom Knappenverein-Borussia 1872 unseren Vatertag gefeiert. Dieses Jahr ging es nicht mit dem Bollerwagen durch Eving nein wir hatten uns gleich bei unserem Ehrenmitglied Karl-Heinz im Garten getroffen zum Grillen. Es war ein kleine aber lustige runde, mit vielen interessanten Gesprächen.

 

 

 

 

Info zum Mitgliederausflug 2019

Die Anmeldung für den Mitgliederausflug 2019 sind abgeschlossen, es werden keine neuen Anmeldungen mehr entgegengenommen. Weitere Infos zu unserem Mitgliederausflug 2019 in der nächsten Monatsversammlung! Oder auf unserer HP.

 

 

 

 

Versammlung vom 04.04.2019

Am 04.04.2019 hatten wir vom Knappenverein-Borussia unsere Monatsversammlung. Auf der Tagesordnung stand der Bericht von der Kreisarbeitertagung, Rückblick auf die Kranzniederlegung bevorstehende Ausmärsche sowie unsere Planung für den Vatertag und den Mitgliederausflug. Unser Mitgliederausflug führt uns diesmal nach Willingen. Weitere Infos auf unserer HP. Anschließend wurde noch über Vereinsangelegenheiten gesprochen. Die nächste Versammlung ist am Freitag den 03.05.2019  um 19.00 Uhr im „Haus Bleich“.

 

 

 

 

 

Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof 17.02.2019

Am 17.02.2019 hatten wir unsere Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof! Zum Gedenken der Schlagwetter-Explosion am 11. Februar 1925 auf der Zeche "Minister Stein" in Dortmund-Eving wo 136 Bergleute Ihr Leben verloren.

Die Gedenkrede hielt dieses Jahr unser Mitglied und Landtagsabgeordneter von NRW Volkan Baran.

Teilnehmer waren Abordnungen der Knappenvereine, Nördlicher Dortmunder Schützenbund e.V der Politik und der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Löschzug 25 Eving/Brechten.

Nach der Kranzniederlegung ging es noch zu einem Umtrunk zur Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Löschzug 25 Eving/Brechten.

Wir sagen Herzlichen Dank für die Gedenkrede von Volkan Baran und natürlich auch Herzlichen Dank an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug 25 für die hervorragende Bewirtung in Ihrem Domizil. Sowie Danke an alle Teilnehmer der Kranzniederlegung die so zahlreich erschienen sind!

 

 

 

 

Bericht von der Jahreshautversammlung 2019

Am 25.01.2019 hatten wir unsere Jahreshauptversammlung mit Neujahrsempfang vom Knappenverein-Borussia 1872 im Haus Töpfer in Dortmund-Eving!

 

Auf der Tagesordnung standen u.a. der Jahresrückblick, Kassenbericht, Wahlen (siehe unten), Vereinsangelegenheiten.

 

Im Jahresrückblick wurde Rückschau gehalten. Unser Mitgliederausflug 2018 der uns nach Xanten führte. Auch der Vater Tag sowie die Besuche der anderer Knappenvereine wurden erwähnt.

 

Des Weiteren wurde über die Ausmärsche und Aktivitäten 2019 gesprochen.

Unser Mitgliedausflug 2019 ist noch in Planung!

Die Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof am 17.02 2019 wurde besprochen die Gedenkrede hält der Landtagsabgeordneter von NRW Volkan Baran. Über eine Anfrage von der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Löschzug 25 Eving/Brechten ob sie bei unserer Kranzniederlegung teilnehmen könnten haben wir uns sehr gefreut, eine Zusage sollte unserer Schriftführer geben.

Da wir im Moment leider kein Vereinslokal haben, müssen wir die Termine und den Ort unserer Versammlung immer Aktuell in der Versammlung bzw. auf unserer HP bekannt geben. Es werden trotzdem jeden Monat außer August und Dezember eine Versammlung stattfinden. 

 

Dann kamen wir zur Jubilarehrung:

15. Jahre im Knappenverein-Borussia 1872 Roswitha Kuhlgert und Susanne Gushoff.

20. Jahre Kurt Weber

25. Jahre Erich Leidag

40. Jahre Karl-Heinz Müller

45. Jahre Karin Frosch

55. Jahre Manfred Kullick

 

Dann wurde noch eine besondere Ehrung durchgeführt, den unser Vereinsmitglied Karl-Heinz Müller wurde aufgrund seiner besonderen Dienste im Knappenverein-Borussia 1872 zum Ehrenmitglied ernannt.

 

Nach Beendigung der Versammlung ging es nahtlos zum gemütlichen Teil über mit einem leckeren Abendessen.



Unser Vorstand setzt sich 2019 wie folgt zusammen :

 Vorsitzender:  Günter Narajek  wurde einstimmig wiedergewählt

 

1. Kassierer:  Karl-Heinz Müller

2. Kassierer:  Klaus Kuhlgert

 

Schriftführer:  Norbert-Rüdiger Meyer

 

 Die Beisitzer:  Erich Leidag, Lothar Emmrich

 

Kassenprüferin: Susanne Gushoff, Christina Plorin, Karin Frosch  wurde einstimmig wiedergewählt

 

Presse Sprecher:  Norbert-Rüdiger Meyer

 

Fahnenträger:  Lothar Emmrich  wurde einstimmig gewählt

 

Fahnenoffiziere:  Gisbert Kurtze, Klaus Kuhlgert, Manfred Kullick,Erich Leidag

 

Sprecher Festausschuss:  Lothar Emmrich

 

Festausschuss: Klaus Kuhlgert, Erich Leidag, Manfred Kullick

 

 Unsere Ehrenmitglieder: Werner Sindern und Karl-Heinz Müller

 

 

2018


Am 07.07.2018 hatten wir unseren Mitgliederausflug vom Knappenverein-Borussia 1872!

 

Zuerst fuhren wir nach Duisburg, dort unternahmen wir eine Hafenrundfahrt. Anschließend ging es nach Xanten zum Hotel Neumaier dort gab es zum Mittag ein wunderbares Büfett. Gut gestärkt unternahmen wir noch eine Stadtrundfahrt mit dem Nibelungen Express.

Danach hatte noch jeder Zeit zu freien Verfügung um Xanten kennen zulernen.

Um 18.00 Uhr ging es dann wieder zurück nach Dortmund.


 


Bericht Vatertag am 10.05.2018

Es war diesmal ein etwas anderer Vatertag, die Gedanken waren bei unserem verstorbenen Vorstandsmitglied Heinz-Werner Becker! Er war in Gedanken bei uns, so wie bei jeder anderen Versammlung und Ausmärsche!

 


Bericht von der April 2018 Monatsversammlung

Unser Mitgliederausflug vom Knappenverein-Borussia 1872 ist am 07.07.2018. Wir fahren erst nach Duisburg zur Hafenrundfahrt anschließend nach Xanten zum Hotel-Restaurant Neumaier! Weitere Infos auch zum Ausdrucken als PDF mit Urzeiten usw. ab sofort auf unserer Homepage! Da unser Vereinslokal in der Gartenanlage "Grüne Tanne" im Mai 2018 schließt, finden die Monatsversammlung erst mal in der Gartenlaube von unserem Ehrenmitglied Werner Sindern statt. Danach wurde in der April Monatsversammlung interne Vereinsangelegenheiten besprochen. Unsere nächste Versammlung ist am 6. Mai 2018.

 


Die Planung für unser Mitgliederausflug 2018 ist abgeschlossen!

W
ir fahren am 07.07.2018 nach Xanten....
Nach dem Start geht es mit dem Bus nach Duisburg zur Hafenrundfahrt anschließend fahren wir weiter nach Xanten...


 


Bericht von der Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof  2018


Am 18.02.2018 fand die Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof zum Gedenken des Grubenunglücks auf der Zeche Minister-Stein am 11.Februar 1925 statt, wo 136 Bergleute Ihr Leben verloren!
Die Gedenkrede hielt Bezirksbürgermeister Oliver Stens. Daran nahmen Knappenvereine aus dem Raum Dortmund und Lünen teil.
Der Kranz wurde von der RAG gespendet, dafür sagen wir Danke!

 

 

 

Bericht von der Jahreshautversammlung 2018

Am 14.01.2018 hatten wir unsere Jahreshauptversammlung vom Knappenverein-Borussia 1872

im Lokal der Kleingartenanlage "Grüne Tanne".

Auf der Tagesordnung standen u.a. der Jahresrückblick, Wahlen (siehe unten), Vereinsangelegenheiten und Wahl des Vereinslokals.

 

Im besondern stand im Jahresrückblick der Mitgliederausflug 2017 und die 145. Jahresfeier von unserem Verein.

Als Vereinslokal wurde einstimmig das Lokal im Kleingärtnerverein "Grüne Tanne" Derner Straße 210; 44339 Dortmund gewählt.

 

Diesmal gab es in der Jahreshautversammlung keine Jubilar Ehrung.

 

Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen des Endes des Steinkohlebergbaus in Deutschland. So werden wir am Bundesknappentag in Essen am 30.06.2018 und in Bochum am 01.07.2018 teilnehmen.

 

Des Weiteren wurde über unsere Ausmärsche und Aktivitäten 2018 gesprochen.

Unser Mitgliedausflug 2018 ist für den 07.07.2018 geplant! Geplant ist erst nach Duisburg zur Hafenrundfahrt anschließend nach Xanten....  (Weitere Infos auf unserer HP)  

 

Danach ging es um interne Vereinsangelegenheiten….

 

 

 

 Unser Vorstand setzt sich 2018 wie folgt zusammen :

 

 Ehrenvorsitzender: Heinz-Werner Becker

 

 1. Vorsitzender:             Günter Narajek        

 2. Vorsitzender:             Kurt Weber 

 

 1. Kassierer:                   Karl-Heinz Müller    

 2. Kassierer:                   Klaus Kuhlgert              

 

 Schriftführer:                 Norbert-Rüdiger Meyer      wurde einstimmig wiedergewählt

         

 Die Beisitzer:                 Erich Leidag und Lothar Emmrich    

 

 Kassenprüferin:             Karin Frosch,

                                          Christina Plorin und Susanne Gushoff   wurde einstimmig wiedergewählt

                                          

 Presse Sprecher:           Norbert-Rüdiger Meyer    wurde einstimmig gewählt

 

 Fahnenträger:                Erich Leidag

 

 Fahnenoffiziere:            Gisbert Kurtze, Klaus Kuhlgert, Manfred Kullig, Lothar Emmrich,

 

 Sprecher Festausschuss: Lothar Emmrich

 

 Festausschuss:                Klaus Kuhlgert, Erich Leidag, Manfred Kullig

 


2017 


03.12.2017   Jahresabschlussfeier für unsere Mitglieder


Auch dieses Jahr hatten wir vom Knappenverein-Borussia unsere Jahresabschlußfeier / Weihnachtsfeier
in unserem Vereinslokal "Grüne Tanne"!
Los ging es ab 13.00 Uhr mit Mittagessen danach haben wir uns noch einginge Fotos und Filme auf Großleinwand von unserem Knappenverein angesehen.


 


03.10.2017 Kirchschicht im Bönener Förderturm
Auch in diesem Jahr besuchte der Knappenverein-Borussia die 8. Kirchschicht im Bönener Förderturm.

 


 Europafest in Alsdorf 2017


Wir vom Knappenverein-Borussia 1872 besuchten am 10.09.2017 das Europafest in Alsdorf. Das Europafest stand dieses Jahr unter dem Motto 25 Jahre nach dem Bergbau in Alsdorf.

 

 

145 Jahr Knappenverein-Borussia 1872 aus Dortmund-Eving

Am 01.07.2017 war es so weit, wir feierten unser 145. Jähriges bestehen vom Knappenverein-Borussia 1872!
Es waren 16 Knappenvereine Vereine anwesend, auch der Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein-Westfalen sowie viele Gäste überbrachten Glückwünsche zu unserem Jubiläum.
Als Schirmherr konnten wir Bezirksbürgermeister Oliver Stens begrüßen.
Der Tag wurde mit Musik von DJ Emme sowie Darbietungen vom "Knappenspielmannszug GUT-SPIEL Dortmund - Eving-Lindenhorst" und dem Spielmannszug "Knappenunterstützungsvereins 1867 Glück-Auf-Dortmund" abgerundet.


Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

 

 

 Max Rehfeld

Am 17.06.2017 überbrachte auch unser Verein Max Rehfeld die besten Glückwünsche zu seinem 90ten Geburtstag!
Gefeiert wurde in der Kantine des Bildungszentrums der Handwerkskammer auf dem früheren Gelände der Zeche von Hansemann.

 

 

Vatertag 2017

Auch dieses Jahr war unser Vatertag, wo natürlich auch die Mütter dabei waren, wieder ein großer Erfolg. Nach einer kleinen aber feinen Wanderung trafen wir uns zum Grillen bei unserem Kamerad Werner.

 

 

Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof  2017

Am 12.02.2017 fand die Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof in Dortmund-Eving zum Gedenken des Grubenunglücks auf der Zeche Minister -Stein am 11.Februar 1925 statt, wo 136 Bergleute Ihr Leben verloren! Weitere Infos auf unserer HP siehe "Grubenunglück Zeche Minister-Stein" !

Die Gedenkrede hielt Volkan Baran "Ratsmitglied Stadt Dortmund, stv. Fraktionsvorsitz der SPD und Mitglied im Knappenverein-Borussia 1872"

Daran nahmen Knappenvereine aus dem Raum Dortmund und Lünen teil. Der Kranz wurde von der RAG gespendet, dafür sagen wir Danke!

 


 

 

Bericht von der Jahreshautversammlung 2017

Am 08.01.2017 war unsere Jahreshauptversammlung im Lokal der Kleingartenanlage "Grüne Tanne".

Auf der Tagesordnung standen u.a. der Jahresrückblick, Wahlen, Vereinsangelegenheiten und Wahl des Vereinslokals.

Als Vereinslokal wurde einstimmig das Lokal im Kleingärtnerverein "Grüne Tanne" Derner Straße 210; 44339 Dortmund gewählt.

Diesmal gab es in der Jahreshautversammlung keine Jubilar Ehrung diese wird bei unserem 145-jährigen Jubiläumsfest nachgeholt.

Des Weiteren wurde über unsere 145 Jahrfeier am 01.07.2017 gesprochen! (Weitere Infos dazu auf unserer HP)

Den Termin für den Mitgliedausflug 2017 ist am 08.07.2017 zum Landgasthof Haarmühle in Ahaus! (Weitere Infos auf unserer HP)  

Danach ging es um interne Vereinsangelegenheiten….

 

 

 

04.12.2016 Jahresabschlußfeier


Am 04.12.2016 hatten wir vom Knappenverein-Borussia unsere diesjährige Abschlussfeier. Dieses Jahr sind wir schon mit dem Mittagessen angefangen anschließend haben wir uns noch einginge Filme von unseren K.V. angesehen. Abgerundet wurde der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.

 

 

03.10.2016 Kirchschicht im Bönener Förderturm


Am 03.10.2016 besuchten wir mit ein paar Kameraden vom Knappenverein-Borussia
die diesjährige Kirchschicht im Bönener Förderturm.

 

 

Bericht von der Versammlung am 29.05.2016


Da unser Vereinslokal in der Gartenanlage "Grüne Tanne" immer noch geschlossen ist, wird die Monatsversammlung bis auf Weiteres bei unserem 1. Schriftführer Werner Sindern; Kemminghauserstr.92 in 44339 Dortmund stattfinden!

Die Planung für unser 145 Jähriges bestehen des Knappenvereins-Borussia ist nicht nur angelaufen nein wir haben auch schon ein Termin 01.07.2017! Feiern werden wir im Vereinsheim des Fußballvereins VfL Kemminghausen 1925 e.V. auf dem Sportplatz am Gretelweg in Dortmund-Eving.

Die anderen Themen, die in der Versammlung Bestrochen wurden, sind nur für unsere Mitglieder gedacht.

 

 

 

Info Monatsversammlung 03.04.2016

Da unser Vereinslokal in der Gartenanlage "Grüne Tanne" momentan geschlossen ist, sind wir gezwungen unsere Monatsversammlungen in ein anderes Lokal zu verlegen! Darum ist unsere April Versammlung am: 03.04.2016 um 11,00 Uhr im Restaurant "Haus Töpfer" Bauernkamp 48; 44339 Dortmund. Bis wir eine andere Lösung sprich Vereinslokal gefunden haben, werden wir die Termine, Uhrzeiten und den Ort der jeweiligen Monatsversammlungen frühzeitig in der Presse sowie im Internet auf unserer HP veröffentlichen.  

 

 

 

Bericht von der Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof  2016

Am 14.02.2016 fand die Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof zum Gedenken des Grubenunglücks auf der Zeche Minister -Stein am 11.Februar 1925 statt, wo 136 Bergleute Ihr Leben verloren! Die Gedenkrede hielt die Landtagsabgeordnete Frau Gerda Kieninger, danach sprach Herr Andreas Artmann von der RAG.Daran nahmen Knappenvereine aus dem Raum Dortmund und Lünen teil. Der Kranz wurde von der RAG gespendet, dafür sagen wir Danke!  

 

 

 

Bericht von der Versammlung am 06.02.2016

Unser Mitgliederausflug ist am 04.06.2016 nach Papenburg! Letzte Anmeldung ist in der April Versammlung am 03.04.2016! Unser 145 jähriges Vereinsjubiläum wollen wir am 01.07.2017 feiern!

 

 

 

Bericht von der Jahreshautversammlung 2016

Am 10.01.2016 war unsere Jahreshauptversammlung im Lokal der Kleingartenanlage "Grüne Tanne".

Auf der Tagesordnung standen u.a. der Jahresrückblick, Wahlen, Jubilarehrungen und Wahl des Vereinslokals.

Als Vereinslokal wurde einstimmig das Lokal im Kleingärtnerverein "Grüne Tanne" Derner Straße 210; 44339 Dortmund wieder gewählt.

Geehrt wurden 10. Jahre im Knappenverein-Borussia Susanne Gushoff. 20. Jahre im Knappenverein-Borussia ist Gerda Kieninger. 25. Jahre ist Gisbert Kurtze im Knappenverein. Für 30. Jahre wurde Rogger Winter und Willi Wittmann geehrt! Wolfgang Sindern wurde für 40. Jahre im Knappenverein-Borussia geehrt. Den Termin für den Mitgliedausflug nach Papenburg wurde auf den 04.06.2016 festgelegt!

 

 

Unser Vorstand setzt sich 2016 wie folgt zusammen :

 

Ehrenvorsitzender: Heinz-Werner Becker

 

1. Vorsitzender:             Günter Narajek        

2. Vorsitzender:             Kurt Weber               einstimmig wiedergewählt

 

1. Schriftführer:             Werner Sindern        

2. Schriftführer:             Norbert-Rüdiger Meyer   wurde einstimmig neu gewählt

 

1. Kassierer:                   Karl-Heinz Müller    

2. Kassierer:                   Klaus Kuhlgert         einstimmig wiedergewählt

 

Die Beisitzer:                 Erich Leidag und Lothar Emmrich    wurden beide einstimmig wiedergewählt

 

Kassenprüferin:             Christina Plorin    einstimmig wiedergewählt

                                          Susanne Gushoff, Karin Frosch  

 

Presse Sprecherin:         Werner Sindern   

 

Fahnenträger:                Erich Leidag

 

Fahnenoffiziere:            Günter Narajek, Gisbert Kurtze, Klaus Kuhlgert, Manfred Kullig, Lothar Emmrich,

 

Sprecher Festausschuss: Lothar Emmrich

 

Festausschuss:                Klaus Kuhlgert, Erich Leidag, Manfred Kullig, Günter Narajek

 

 

Nach oben zum Seitenanfang

 

 

http://www.knappenverein-borussia.de